Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website cloravexenti.com. cloravexenti legt größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website auf und gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Rechte als betroffene Person.
Unser Engagement für Datenschutz bedeutet, dass wir nur die notwendigen Daten sammeln und diese transparent und sicher verarbeiten.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
cloravexenti
21147 Hamburg, Deutschland
Telefon: +497943944614
E-Mail: info@cloravexenti.com
cloravexenti ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Datenverarbeitung. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Besuch erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail.
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Weitere freiwillig angegebene Informationen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
- Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit der Website
- Schutz vor Missbrauch und Sicherheitsbedrohungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung
- Kommunikation über unsere Finanzdienstleistungen
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Informationen über diese Daten sowie deren Verarbeitung zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt.
Zugangskontrolle
Strenge Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben.
Regelmäßige Backups
Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und in sicheren Rechenzentren in Deutschland gespeichert.
Mitarbeiterschulung
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult.
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber vorgesehen ist.
Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktformularen werden nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens jedoch nach 2 Jahren.
Server-Logs
Technische Zugriffsdaten (Log-Dateien) werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
Geschäftskommunikation
E-Mails und andere Geschäftskommunikation werden gemäß den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten bis zu 10 Jahre gespeichert.
Rechtliche Aufbewahrung
Daten, die aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert werden müssen, werden nach Ablauf der jeweiligen Fristen gelöscht.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter tätig sind. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
- IT-Dienstleister für Wartung und Support
- Backup-Services für die Datensicherung
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder Finanzaufsichtsbehörden.
9. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass auch bei internationalen Transfers ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter cloravexenti.com/privacy-practices.html.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
info@cloravexenti.com
oder telefonisch unter
+497943944614